日本代购-<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universit?t Mannheim, Veranstaltung: Franco, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftliche Entwicklung in Spanien von 1940 bis 1959 1 Einleitung Wirtschaftlich zerst?rt und politisch-gesellschaftlich gespalten, blickte Spanien 1939 auf ein Tr?mmerfeld und 344.000 Gefallene. Etwa die gleiche Zahl von Menschen hatte das Land verlassen.(1) Trotz der Neutralit?t im Zweiten Weltkrieg war Spanien wegen seiner ideologischen N?he zu den Achsenm?chten au?enpolitisch isoliert. Aufgrund seiner autorit?ren - diktatorischen Struktur wurde es nach 1945 vom Marshallplan ausgeschlossen.(2) Der Wiederaufbau fiel um so schwerer aus, weil beide Kriegsparteien die Goldreserven f?r die Finanzierung des Krieges verwendet hatten.(3) Bis zum Ende der f?nfziger Jahre hatte Spanien das Ziel einer mehr oder weniger freiwillig gew?hlten Autarkie verfochten.(4) F?r die Bev?lkerung war die Zeit nach dem B?rgerkrieg eine Zeit des Hungers und der politischen Morde. Es wird gesch?tzt, da? ca. 400.000 Menschen an deren Folgen starben. Ein weiterer Grossteil befand sich im Gef?ngnis, einige sogar bis Ende der vierziger Jahre. Eine Erh?hung der Sterblichkeitsrate und ein starker Geburtenr?ckgang war die Folge.(5) Einzig Per?ns Argentinien stellte den Spaniern 1944 den so dringend ben?tigten Weizen zur Verf?gung.(6) Lebensmittel- und Rationalisierungskarten, die 1939 eingef?hrt wurden, gab es bis zum Jahre 1951. Zwar gr?ndete man 1941 den Instituto Nacional de Industria, doch sehr schnell wurde deutlich, da? dieser von Milit?rs und B?rokraten ersonnene Industrialisierungsplan, der von nationalistischen Gef?hlen getragen wurde, ohne ausl?ndisches Kapital nicht von Erfolg gekr?nt sein w?rde. Das Autarkiekonzept stie? damit schnell an seine Grenzen.(7) [...] _____ 1 Vgl. Bernecker, W. / Pietschmann, H. (1993), S. 332. 2 Vgl. a.a.O., S. 345. 3 Vgl. a.a.O., S. 332. 4 Vgl. Bernecker, W. / Pietschmann, H. (1993), S. 345. 5 Vgl. a.a.O., S. 332. 6 Vgl. a.a.O., S. 334. 7 Vgl. a.a.O., S. 346. [...]</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。