日本代购-<p>Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universit?t Hamburg, 34 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das europ?ische und deutsche Recht ist vom Grundsatz gepr?gt, dass ein Unternehmen frei dar?ber entscheiden kann, mit wem und zu welchen Bedingungen es einen Vertrag schlie?en m?chte. Dies gilt selbstverst?ndlich auch f?r die Nutzung von Einrichtungen eines Unternehmens, auf die ein anderes zur?ckgreifen muss, um selber wirtschaftlich t?tig werden zu k?nnen. Nimmt das erstgenannte Unternehmen jedoch eine derart beherrschende Stellung ein, dass das zugangsbegehrende Unternehmen nicht an ihm vorbeikommt, ist es im Besitz einer sogenannten Engpasseinrichtung. Dieser Umstand ist unproblematisch, solange das beherrschende Unternehmen den Zugang zu der Engpasseinrichtung zu angemessen Bedingungen gew?hrt. Verweigert es ihn jedoch, liegt der Tatbestand vor, mit welchen sich die essential facility doctrine besch?ftigt. Entwickelt wurde die Doktrin w?hrend den Anf?ngen des letzten Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika. Mit einer gewissen zeitlichen Verz?gerung ist sie als Beispieltatbestand der allgemeinen Missbrauchskontrolle in das europ?ische und deutsche Kartellrecht ?bernommen worden. Im deutschen Rechtskreis fand sie in Form des § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB sogar eine legalgesetzliche Form. Der Gang der vorliegenden Untersuchung wird zun?chst die Entwicklung der essential facility doctrine in den verschieden Rechtskreisen beleuchten. Im Anschluss daran werden die erforderlichen Tatbestandsvoraussetzungen nach europ?ischem Recht und nach § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB dargelegt. Abschlie?end werden die f?r diesen Themenkomplex besonders bedeutsamen Seehafenentscheidungen der Europ?ischen Kommission und das Urteil Bronner des Gerichtshofs dargestellt und einer Bewertung des Autors unterzogen. Im Ergebnis m?chte diese Arbeit die wesentlichen Unterschiede zwischen der essential facility doctrine europ?ischer und deutscher Pr?gung herausarbeiten und einen Ausblick wagen, welche wettbewerbspolitische Bedeutung ihr zukommt.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。